
Pagos de Araiz
Die Region Navarra in Nordspanien hat sich seit Jahren einen guten Namen für fruchtbetonte, moderne und preisgünstige Alltagsweine gemacht. Auf dieser Basis läßt sich gut aufbauen, jedoch haben bisher nur ganz wenige Weingüter den Sprung in die absolute Spitzengruppe geschafft. Einer, der erst vor kurzem angetreten und bereits mit seinem ersten Jahrgang ganz oben auf dem Treppchen gelandet ist, heißt Pago de Araiz. Ein Wunder ist diese spektakuläre start up Erfolg nicht, wenn man erfährt, daß die Inhaber von Pago de Araiz in Rias Baixas bereits eines der besten Weingüter Spaniens betreiben. Das Erfolgsrezept auf Navarra zu übertragen und möglichst noch zu übertreffen - die Voraussetzungen dafür hat man mit dem Neubau einer kleinen, feinen und ultramodernen Edelbodega in der Nähe von Olite geschaffen. Der superbe Keller ist so konzipiert, daß Trauben und Maische behandelt werden wie 1a Tafelobst. Zwecklos jedoch wäre dieser immense Aufwand, wenn nicht bereits die Traubenqualität im Weinberg optimiert wäre. Ältere, intakte Weinberge mit Tempranillo wurden gekauft und neue Rebanlagen mit Cabernet Sauvignon und Merlot gepflanzt. Auf lediglich 35 hl/ha wird der Ertrag reduziert, um möglichst dichte, intensive, autenthische und fruchtbetonte Weine zu erhalten. Der phänomenale Rosado aus Garnacha und Tempranillo stammt aus reinem Vorlauf und wurde nicht gepresst. Die Semi-Crianza aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot reifte 4 Monate in neuen Barriques aus französischer, amerikanischer und slowenischer Eiche und wird noch übertroffen von der dichten Crianza, dem Hauptwein dieser empfehlenswerten Bodega.