Die im Osten von Bordeaux liegende Appellation Bergerac ist nach der gleichnamigen Stadt benannt. Mit rund 13.000 Hektar Rebfläche ist Bergerac die größte Weinbau-Region im Südwesten Frankreichs. Hier wurde schon im 1. Jahrhundert durch die Römer Weinbau betrieben und erreichte im Mittelalter durch die Klöster der Benediktiner und Zisterzienser höchste Blüte. Über Jahrhunderte stand Bergerac zum großen Bruder Bordeaux in Konkurrenz und wurde von diesem auch mit unfairen Mitteln bekämpft. Die wesentlichen Rebsorten in Bergerac für Rot- und Roséweine sind Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Malbec sowie für Weißweine Sémillon (belegt ein Drittel der Rebfläche) und Sauvignon Blanc. Eine Spezialität in Bergerac sind die Moelleux-Weine. Diese süßen Dessertweine werden aus überreifen, getrockneten Trauben produziert.